Bericht von der Jungtierschau vom 21.09.2025 der Gruppen Niederbayern und Regensburg beim GZV Maxhütte-Haihof

Die beiden Vorstände der Gruppen Josef Stieglitz und Johann Weiler konnten 23 Mitglieder und die Preisrichter Hagen, Roauer und Speigl rechtherzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß erging an die SV Ehrenmitglieder Asam Albert und Schuhbauer Josef, sowie an die Ehrenmitglieder von den Gruppen Kiefl Karl und Biessenecker Bernd.
Weiler bedankte sich noch besonders beim GZV Maxhütte-Haidhof für die sehr freundliche Unterstützung dieser Jungtierschau und wahr auch über die Teilnahme von 15 Aussteller mit ihren 89 Jungtiere sehr zu frieden.
Beim Todengedenken erinnerte er besonders an die kürzlich verstorbenen Zuchtfreunde Hackner Walter, Redel Rainer und Dobmeier Wolfgang.
Nach der Protokollverlesung, wurde eine Vorschau über die bevorstehenden Ausstellungen gegeben.
Weiler gab bekannt, das die 42. Bayerische als Jubiläumsschau zum 60. Jährigen Bestehen der Gr. Regensburg durchgeführt wird und dass dazu ein Jubiläumsband pro Preisrichter vergeben wird.
Die Ausstellungsleiter Feuerer und Gross berichteten, dass die Vorbereitungen mit der Erstellung der neuen Anmeldebögen schon fast abgeschlossen sind und dann die Verteilung sofort erfolgt.
Bei der Diskussionsrunde unter den Züchter (wie lief das Zuchtjahr 2025) wurden negative aber auch positive Meinungen dazu ausgetauscht.

Denn Abschluss bildete dann die Aussprache der Preisrichter, die ihre Bewertungen vorstellten und von einem sehr guten Niveu der Tauben beeindruckt waren.
Die Preisrichter gaben ihre 4 Favoriten bekannt:

Preisrichter Speigl:

1.0 blau mit Binde von Holzman Roland, 1.0 blaudunkelgehämmert von Pangratz Max
1.0 blau o. Binde von Gottfried Peter und eine 0.1 schwarz von Schuhbauer Josef

Preisrichter Hagen:

0.1 dom. Gelb von Haupt Edgar, 1.0 dom. Rot von Sommer Josef
0.1 gescheckt von Weiler Johann und 1.0 dom rot von Sommer Josef.

Preisrichter Roauer:

1.0 blau Tiger m. Binde von Holzmann Roland, 0.1rot Tiger von Siglmüller Alois
0.1 rotfahl m. Binde von Stein Franz und eine 0.1 weiß von Weiler Johann.

 

Jedem Züchter wurde anschließend für seine Teilnahme an dieser Schau eine Bayerische Handbrotzeit übergeben!!
Vorstand Weiler bedankte sich nochmals bei den Preisrichtern für ihre gute Arbeit, wünschte zum Schluss dieser sehr harmonischen Jungtierschau allen Zuchtfreunden einen guten Nachhauseweg und eine erfolgreiche Ausstellungssaison 2025.

 

Josef Stieglitz und Johann Weiler